7. Segeberger Wirtschaftstag auf Gut Pronstorf

7. Segeberger Wirtschaftstag auf Gut Pronstorf - Bild

7. Segeberger Wirtschaftstag auf Gut Pronstorf

Pronstorf – Ca. 140 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung nutzten am Dienstag das Informations- und Netzwerktreffen der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft zum Austausch über aktuelle Trends auf Gut Pronstorf.

Von der CDU nahmen zahlreiche prominente Politiker an der Veranstaltung teil. Unter anderem waren dabei der Bundestagsabgeordnete und CDU Kreisvorsitzende Gero Storjohann, der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck, CDU-Kreitagsfraktionsvorsitzendee Kurt Barkowsky mit zahlreichen Kreistagsabgeordneten, Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause als Aufsichtsratsvorsitzender der WKS GmbH und Wahlstedts Bürgermeister Matthias-Christian Bonse sowie zahlreiche Bürgermeister und Gemeindevertreter aus den Kommunen.

Auf dem 7. Segeberger Wirtschaftstag standen in den Vorträgen und Diskussionen die Möglichkeiten der Digitalisierung für den Mittelstand im Mittelpunkt. Dazu referierten Experten aus den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren der Förderinitiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die geförderten Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen.

Der Segeberger Wirtschaftstag findet jährlich an wechselnden Orten des Kreises Segeberg statt.