Gero Storjohann – Mitmachen bei der Aktion Stadtradeln

Testfahrt-Kanzleramt-WEBKreis Segeberg. – Gero Storjohann MdB, der Radverkehrsbeauftragte der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag ruft zur Teilnahme an der Aktion Stadtradeln auf.

Vom 5. bis 25. Juni werden Teams des Kreises Segeberg und auch aus Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Henstedt-Ulzburg, Norderstedt und Wahlstedt möglichst viele Fahrradkilometer fahren. Beim bundesweiten Wettbewerb werden Preise nach  zurückgelegten Fahrradkilometern vergeben.

Teilnehmen können alle Segeberger. Auch die Mitglieder des Kreistags, der Gemeinde- und Stadtvertretungen, Schulklassen, Unternehmen und anderen Institutionen dürfen Teams anmelden.

Anmeldung unter www.stadtradeln.de/kreis_segeberg2016.html oder bei den Klimaschutzmanagern Heiko Birnbaum und Krishan Gairola (04551/951-522, E-Mail: klimaschutz@kreis-se.de).
Zum gleichen Thema:
Michael Artmann (Sprecher für den ADFC Norderstedt und Umgebung)

Liebe Radfreunde!

Was für Norderstedt 2015 als mehr oder weniger spontane Aktion „auf dem Trittbrett“ des Kreises Bad Segeberg lief, wird in diesem Jahr eine eigenständige Kampagne der Stadt – für Klimaschutz sowie zur Radverkehrsförderung.

Die Stadt Norderstedt lädt alle Bürger ein, sich 3 Wochen lang für diese Ziele offensiv einzusetzten. Vom 5. bis 25. Juni darf jeder mitmachen, möglichst alle Wege mit dem Rad zurückzulegen – und dies am besten gemeinsam. Denn in der Gruppe macht Radeln am meisten Spaß.

Damit etwas Ehrgeiz aufkommt, können Sie sich im Internet anmelden. Wir, als ADFC, möchten Sie gern zu unserer Gruppe einladen. Denn natürlich muss der ADFC an der Spitze mitradeln. (www.stadtradeln.de -> Registrieren -> Norderstedt auswählen -> ADFC auswählen)

So können wir uns gegenseitig animieren und mit anderen Gruppen vergleichen. Viele umliegende Kommunen machen auch mit, allerdings zu verschiedenen Terminen.

Erwähnenswert ist auf jeden Fall die Meldeplattform RADar, auf der schon während der Touren die Beschaffenheit der Radwege gemeldet werden kann. Dies können Sie nach der Tour im Internet tun oder von unterwegs über die STADTRADELN-App (Android und iOS-Systeme), wenn gewünscht gar via GPS-Funktion, um den exakten Ort für die Meldung im Handumdrehen zu ermitteln.

So kann jeder Einzelne helfen, die Bedingungen fürs Radfahren zu verbessern.

Wenn das kein Gewinn für alle ist: Sie bewegen sich draußen, Sie sind CO2-frei unterwegs, Sie melden Verbesserungsmöglichkeiten zur Radinfrastruktur direkt ins Rathaus.

Also los. Fragen Sie Freunde und Nachbarn, ob sie mitmachen und – auf den Sattel, fertig, los!

Viel Spaß beim Stadtradeln

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Schleswig-Holstein e. V.
Michael Artmann
Sprecher für den ADFC Norderstedt und Umgebung
04106-703370
michael-artmann@adfc-norderstedt.de
www.ADFC-Norderstedt.de
www.adfc-sh.de