Tagfahrlicht wurde zum großen Sicherheitsgewinn!

Bad SegeberTagfahrlicht wurde zum großen Sicherheitsgewinn! - Bildg/Berlin. – Am heutigen Tage veröffentlichte die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ihre neueste Erhebung zu Fahrzeug-Lichteinschaltquoten am Tage. Das Thema Fahren mit Licht am Tage wurde in den vergangenen Jahren national und international intensiv diskutiert.

Tagfahrlicht wurde zum großen Sicherheitsgewinn! - BildGero Storjohann (CDU) hatte in der 16. Wahlperiode des Deutschen Bundestages die Einführung des Tagfahrlichtes in Deutschland im Gesetzgebungsprozeß intensiv begleitet und zieht ein positives Resümee: „Insbesondere bei wechselnden Lichtverhältnissen werden Autofahrer deutlich besser wahrgenommen. Dies ist nicht nur für die Fahrzeugführer selbst, sondern auch für Fußgänger und Radfahrer ein großer Sicherheitsgewinn, da sie die Geschwindigkeit von Autos viel besser einschätzen können.“

Deutschland hatte sich in Jahre 2010 in den Gremien der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) für Vorschriften eingesetzt, neue Fahrzeugtypen und erstmalig in Verkehr kommende Fahrzeuge serienmäßig mit Tagfahrleuchten auszurüsten.

Die Bundesanstalt für Straßenwesen beleuchtete nunmehr im Zeitraum 2015/2016 die unterschiedlichen Aspekte des Fahrens mit Licht am Tag in Deutschland unter Einbeziehung der Vor- und Nachteile des Einsatzes der neuesten Lichttechnik.

Bereits in vergangenen Studien kam sie zu dem Ergebnis, daß durch Fahren mit Licht am Tag ein deutlicher Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit erreicht wird und sich zudem der Einsatz von Tagfahrleuchten durch weniger Kraftstoffverbrauch und weniger Schadstoffausstoß unter Umweltgesichtspunkten positiv darstellt.

Mehr Informationen erhalten Sie über

https://www.bast.de/DE/Publikationen/DaFa/2017-2016/2017-02.html