Berlin. – Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) hat eine 50-köpfige Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte im Deutschen Bundestag in Empfang genommen.
Bei der Besuchergruppe handelte es sich um politisch und gesellschaftlich engagierte Bürgerinnen und Bürger, die der CDU-Abgeordnete als besondere Würdigung ihres Engagements ins vorweihnachtliche Berlin eingeladen hat.
Besonderer Höhepunkt der Reise war eine Führung durch die Königlich Norwegische Botschaft, zu der Gero Storjohann als stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Nordischen-Parlamentariergruppe besonders enge Beziehungen pflegt. Während des Besuchs im Felleshus gelang sogleich ein diplomatischer Coup: Bei einem Gløgg (Glühwein) und norwegischer Musik konnten die Segeberger und Stormarner kurz vor der Bescherung noch ihre letzten Weihnachtswünsche äußern. Die Angehörigen der Botschaft versprachen die Last-Minute Wünsche noch fristgerecht beim Weihnachtsmann einzureichen, der ja bekanntlich aus dem norwegischen Ort Drøbak stammt.
Weihnachtlich-besinnlich war auch der Besuch des Weihnachtsmarktes am Gendarmenmarkt – dem wohl schönsten Weihnachtsmarkt der Hauptstadt, der sich an eine informative Stadtrundfahrt mit professionellem Guide anschloss.
Gero Storjohann schloß sich seinen Gästen während der dreitägigen Reise bei mehreren Programmpunkten an. Im Reichstagsgebäude stellte er sich den Fragen der Gruppe und berichtete vom Arbeitsalltag eines Parlamentariers und der gegenwärtigen Regierungsbildung.
Neben dem Besuch mehrerer Berliner Museen beinhaltete das Besuchsprogramm auch ein Informationsgespräch im Bundesministerium der Gesundheit.
Abgerundet wurde die Studienreise durch eine vorweihnachtliche Andacht im Berliner Dom, der größten evangelischen Kirche Deutschlands. „Einem gesegneten Weihnachtsfest kann nach dieser Reise nichts mehr im Wege stehen“, resümierten die Reiseteilnehmer bei der Verabschiedung.