Gero Storjohann im Gespräch mit dem Kreisbauernverband

Gero Storjohann im Gespräch mit dem Kreisbauernverband - Bild

Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) und Kreisbauernverbandsvorsitzenden Jens-Walter Bohnenkamp.

Gero Storjohann im Gespräch mit dem Kreisbauernverband - BildBad Segeberg – Am Donnerstag, trafen sich der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Mitglieder des Vorstandes vom Kreisbauernverband Segeberg zum Gespräch in der Geschäftsstelle des Kreisbauernverbandes über aktuelle bundespolitische und regionale Themen im landwirtschaftlichen Bereich.

Diskutiert wurde unter der Leitung vom Kreisbauernverbandsvorsitzenden Jens-Walter Bohnenkamp unter anderem über Maßnahmen zur Vermeidung der Einschleppung des ASP-Virus (Afrikanischen Schweinepest) nach Deutschland, die Bedeutung von Glyphosat aus Sicht der Landwirtschaft, den überdimensionierten Verlust von landwirtschaftlich nutzbaren Flächen durch die Ausweisung von Ausgleichsflächen, die Anpassung der Wirtschaftswege an die heutigen Verhältnisse, wozu auch die Reinigung der Straßen nach Maistransporten gehöre.

Wichtiger als der Erhalt von Subventionen ist den Landwirten ein fairer Rahmen in den Produktionsbedingungen.

Der Bundespolitiker sagte zu, sich weiterhin für die Landwirtschaft einzusetzen. Dafür soll es in Zukunft weitere Treffen geben, darunter auch Betriebsbesichtigungen um ein praxisnahes Bild für die Entscheidungen im Bundestag zu vermitteln.

Es gibt ca. 800 landwirtschaftliche Betriebe im Kreis Segeberg, davon 320 milcherzeugende Betriebe. Der Kreis Segeberg hat den höchsten Geflügelanteil der Kreise in Schleswig-Holstein.