Besuch am Arbeitsplatz der Zukunft

Vertreter aus der Politik zu Gast bei Getriebebau NORD in Bargteheide

Ullrich Küchenmeister (r.) und Jens Paulsen (Mitte l.) erklären Gero Storjohann, MdB (2.v.r.), und dem Stormanner Wirtschaftsratsvorsitzendem Uwe Möllnitz (l.) Konstruktion und Einsatzfelder der NORD-Industriegetriebe

Ullrich Küchenmeister (r.) und Jens Paulsen (Mitte l.) erklären Gero Storjohann, MdB (2.v.r.), und dem Stormanner Wirtschaftsratsvorsitzendem Uwe Möllnitz (l.) Konstruktion und Einsatzfelder der NORD-Industriegetriebe

Bild 2: Augmented Reality: Sophia Greve, dual Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens bei NORD, erklärt Gero Storjohann, MdB, und Landtagskandidat Christian Claussen die visuell gestützte Montage eines NORD-Getriebes am „Arbeitsplatz der Zukunft“

Bild 2: Augmented Reality: Sophia Greve, dual Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens bei NORD, erklärt Gero Storjohann, MdB, und Landtagskandidat Christian Claussen die visuell gestützte Montage eines NORD-Getriebes am „Arbeitsplatz der Zukunft“

Bargteheide – Mit Investitionen in neue Anlagen und moderne Arbeitsprozesse stärkt Getriebebau NORD laufend den heimischen Standort. Über jüngste Entwicklungen und Chancen sowie Erwartungen an die Politik informierte sich bei NORD am 31. Oktober eine Gruppe von Volksvertretern aus Bund, Land und kommunaler Ebene. Dazu gehörten unter anderem der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann sowie Christian Claussen, der 2017 für die schleswig-holsteinische CDU in den Landtag einziehen will. Der weltweit größte NORD-Standort in Bargteheide ist das Herz der internationalen NORD DRIVESYSTEMS Group. Viele Prozesse werden hier zum ersten Mal erprobt, zudem wird hier die größte Vielfalt an Antriebsprodukten gefertigt. „Ich freue mich, dass wir mit Getriebebau NORD ein Familienunternehmen haben, das vor Ort gewachsen ist und hier investiert“, erklärte Storjohann. „Mit seinen über 800 Mitarbeitern am Standort Bargteheide und mehreren Ausbildungsplätzen ist es ein wichtiger Arbeitgeber für die Region.“

Getriebebau NORD wurde 1965 in Bargteheide gegründet und ist bis heute dort zuhause – auch in Zukunft soll sich daran nach Auskunft der Geschäftsführung nichts ändern. Mit Stefan Dehn, Ortsvorsitzender der CDU in Bargteheide, Uwe Möllnitz, Vorsitzender des Wirtschaftsrats Stormarn, und Alexander Schröder, Kreisgeschäftsführer der CDU Stormarn, war in der Besuchergruppe auch die Region gut repräsentiert. Für tiefe Einblicke in Technik und Wirtschaft sorgte auf Gastgeber-Seite ebenfalls ein mehrköpfiges Team, angeführt durch den geschäftsführenden Gesellschafter Ullrich Küchenmeister und Jens Paulsen, ebenfalls Mitglied der Geschäftsführung.