Kategorie: Allgemein

Förderung des Radverkehrs lohnt sich

Berlin – Der fahrradpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Gero Storjohann MdB spricht sich angesichts der Ergebnisse der Studie „Radpotenziale im Stadtverkehr“ der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) für eine wirksame Radverkehrsförderung durch die Kommunen aus. Dazu erklärte Storjohann: „Ich ermuntere die Kommunen, auch bei knappen Kassen, in den Ausbau der Fahrradinfrastruktur zu investieren. Die Studie der BASt …

Demografiepolitik zentrales Aufgabenfeld der Zukunft

Demografischen Wandel ressortübergreifend betrachten Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in ihrer gestrigen Sitzung den Nürnberger CSU-Bundestagsabgeordneten Michael Frieser zum Beauftragten für den demografischen Wandel ernannt. Michael Frieser erklärt die Weiterentwicklung der Demografiepolitik zu einem zentralen Aufgabenfeld der kommenden Jahre: „Der demografische Wandel stellt Deutschland vor neue Herausforderungen, die jeden einzelnen, Familien, die Gesellschaft, die Wirtschaft und den …

Gero Storjohann wiedergewählt!

Berlin – Der Bundestagsabgeordnete für Segeberg und Stormarn-Mitte Gero Storjohann wurde als stellvertretender Vorsitzender des Petitionsausschusses und als Obmann für Verkehr und digitale Infrastruktur wiedergewählt. Er gehört beiden Ausschüssen als ordentliches Mitglied an. Die Aufgaben des stellvertretenden Vorsitzenden des Petitionsausschusses nimmt Storjohann bereits seit 2005 wahr. Der Vorsitz des Petitionsausschusses steht der Opposition zu. Seine …

Gero Storjohann auf den Neujahrsempfang in Norderstedt

  Zum Neujahrsempfang der Stadt Norderstedt kamen ca. 500 Gäste.  Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote  konnten darunter viel CDU-Prominenz  in der „TriBühne“ begrüßen. Höhepunkte der Veranstaltung waren die Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Norderstedt von Stadtpräsidentin Oehme an die Freiwillige Feuerwehr und die Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Grote Den Segen für das Rathaus überbrachten …

Ehegattensplitting muss beibehalten werden

23.01.2014 Marcus Weinberg Ehegattensplitting muss beibehalten werden Keine Bevormundung von Familien Ein Gutachten des Prognos-Instituts soll der deutschen Familienförderung ein durchwachsenes Zeugnis ausgestellt haben. Die berichtet die „Welt“. Vor allem das Ehegattensplitting habe negative Auswirkungen auf die Berufstätigkeit der Mütter. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Markus Weinberg: „Das Ehegattensplitting ist ein wichtiges familienpolitisches …