
Der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (links) nahm als Fahrradexperte der CDU/CSU Fraktion gern am heimatliche Rundkurs aktiv teil. Bebensees Kulturausschussvorsitzender Marko Wenzel hatte die Tour ausgearbeitet.
Bebensee – Am Sonntag startete die Auftaktveranstaltung für das Stadtradeln in Bebensee mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann. Treffpunkt war am Haus Bebensee. Es wurden ca. 25 Kilometer Rundkurs in Richtung Bad Oldesloe gemeinsam geradelt. Die Veranstaltung der 600 Einwohner-Gemeinde Bebensee wurde vom Kulturausschuss organisiert. Als Quizaufgabe mussten die Teilnehmer die Brücken auf der Tour zählen. – Bebensee hatte sich 2016 zum ersten Mal beteiligt und war gleich Bundessieger geworden. Die Gemeinde hatte den Mehrfachgewinner geschlagen, die Gemeinde Thaining im Landkreis Landsberg am Lech. In diesem Jahr geht es um die Titelverteidigung für die fahrradaktivste Gemeinde Europas beim „Radeln für ein gutes Klima“.
Es gewinnt die Gemeinde, die im Durchschnitt pro Einwohner die meisten Kilometer gefahren ist. Alle, die in der Gemeinde Bebensee wohnen, arbeiten oder einem Verein angehören, können beim STADTRADELN vom 9. bis 29. Juli mitmachen.
94 Radler nahmen 2016 teil. Sie legten insgesamt 20.462 km mit dem Fahrrad zurück. Dies entspricht der 0,51-fachen Länge des Äquators. Die Bebenseer vermieden dabei 2.906 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km). Der Kulturausschussvorsitzende Marko Wenzel radelte gemeinsam mit Michael Barz und Oliver Promnitz 1000 Kilometer von Flensburg nach Sonthofen und hatte damit viel zum Sieg beigetragen.