Gero Storjohann: Schienenausbausprojekte in Schleswig-Holstein hochgestuft

Gero Storjohann: Schienenausbausprojekte in Schleswig-Holstein hochgestuft - Bild

Berlin. – Der Deutsche Bundestag hat im Dezember 2016 das Dritte Gesetz zur Änderung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG) beschlossen. Dieses Gesetz umfasst als Anhang auch den geltenden Bedarfsplan für den Ausbau der Schienenwege des Bundes. Dieser enthält Projekte in der Kategorie Potenzieller Bedarf, die in den Vordringlichen Bedarf aufgenommen werden, sobald die Voraussetzungen wie eine positive gesamtwirtschaftliche Bewertung erfüllt sind.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat nun die Projekte des Potenziellen Bedarfs neu bewertet und die Ergebnisse heute in Berlin bekanntgegeben. Folgende Schienenausbauprojekte sollen in Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren vordringlich geplant und umgesetzt werden. Dazu erklärt der Verkehrspolitiker und Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Segeberg – Stormarn-Mitte Gero Storjohann:

„Jetzt haben wir die Voraussetzungen geschaffen, damit in die Planung eingestiegen werden kann. Ich freue mich, dass die Projekte für Schleswig-Holstein zum vordringlichen Bedarf zählen:

  • Ausbaustrecke Wilster – Brunsbüttel
  • Ausbaustrecke Niebüll – Klanxbüll
  • Großprojekt Knoten Hamburg und Bahnsteiggleis Elmshorn“