Lärmschutz nach Spurverbreiterung der A7 auf sechs Spuren

Lärmschutz nach Spurverbreiterung der A7 auf sechs Spuren - Bild

Der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck (links) und der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (beide CDU) an der Lärmschutzwand bei Alveslohe

Alveslohe. Nach der Verbreiterung  der A7 auf sechs Spuren klagen Anwohner aus Alveslohe, die direkt an der Autobahn wohnen, über eine gestiegene Lärmbelästigung. Der Bau eines Erdwalls  mit Lärmschutzmauer wird von den Betroffenen als unzureichend gesehen. Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck informierten sich gemeinsam mit der CDU-Gemeindevertreterin Gesche Graß über den Sachstand an der Mauer, in einem Anliegerhaus  und auf dem Grundstück . Es wurden mehrere Möglichkeiten Möglichkeiten zur Abhilfe diskutiert.

Gesche Graß wird den Anwohnern bei der Stellung eines Antrages auf finanzielle Unterstützung durch eine Dreifachverglasung mit Lüftungssystem unterstützen. Außerdem wird eine Befragung in der Nachbarschaft organisiert und die Angelegenheit  in der Alvesloher Gemeindevertretung weiter verfolgt.

Foto:  Der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck und der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (beide CDU) an der Lärmschutzwand bei  Alveslohe