Archiv

Hoher Besuch: Gero Storjohann trifft Vorsitzenden des italienischen Menschenrechtsausschusses

Berlin. – Der stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages Gero Storjohann (CDU) hat den Vorsitzenden des italienischen Menschenrechtsausschusses Mario Marazziti in Berlin empfangen. Der Abgeordnete der italienischen Camera die Deputati war auf Einladung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages nach Berlin gekommen, da zurzeit das italienische Parlament die Bildung eines Petitionsausschusses nach deutschem Vorbild prüft. …

Peter Kurt Würzbach für 50 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt

Neumünster – Der einst führende und langjährige Segeberger CDU-Politiker Peter Kurt Würzbach aus Klein Rönnau wurde am Sonnabend auf dem CDU Landesparteitag vom CDU Landesvorsitzenden Reimer Böge und dem Segeberger Kreisvorsitzenden Gero Storjohann für sein fünfzigjähriges Engagement in der CDU geehrt. Peter Kurt Würzbach hatte von 1989 bis 1997 den Kreisverband Segeberg geführt hatte und …

Bundestag statt Schulbank – Vanessa Dehns aus Ahrensburg absolviert Praktikum bei Gero Storjohann MdB

Berlin. – Die Ahrensburger Schülerin Vanessa Dehns (14) hat ein einwöchiges Praktikum im Berliner Büro des Wahlkreisabgeordneten für Segeberg/Stormarn-Mitte Gero Storjohann (CDU) absolviert. Die Neuntklässlerin des Gymnasiums Am Heimgarten Ahrensburg wurde eigens für ihr Parlamentspraktikum von der Schulleitung für eine Woche vom Unterricht freigestellt. Während ihres Praktikums begleitete Vanessa den Abgeordneten bei seiner parlamentarischen Arbeit. …

CDU Kreistagsklausur mit Landrat und Abgeordneten

Strenglin – Auf ihrer diesjährigen Klausurtagung in der Strengliner Mühle diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion unter anderem mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann, den Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Dr. Axel Bernstein, Landrat Jan Peter Schröder, Seedorfs Bürgermeister Gerd Lentföhr und WZV-Chef – Jens Kretschmer über die zukünftigen Aufgaben im Kreis Segeberg. Nach der Präsentation „Projekt Segeberg 2030“ durch …