Kategorie: Allgemein

CDU Kandidaten bereiten sich auf Bundestagswahl vor

Hamburg – In einer  Kampagnenkonferenz für die Landesverbände Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein bereiteten sich die  norddeutschen Kandidatinnen und Kandidaten in einem  ersten Schritt auf die Bundestagswahl vor. Gemeinsam mit dem Bundesgeschäftsführer Dr. Klaus Schüler informierte CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber im Westin Hamburg ( in der Elbphilharmonie) über die ersten Planungen für die Bundestagswahl 2017.

Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 29. März 2017

Koalitionsausschuss vom 29. März 2017 Beschluss Der Koalitionsausschuss hat folgende Beschlüsse gefasst: Wohnungseinbruch Der Einbruch in eine dauerhaft genutzte Privatwohnung soll mit einer Mindeststrafe von einem Jahr bestraft werden. Hierzu gibt es keinen minderschweren Fall. In diesen Fällen soll eine Verkehrsdatenabfrage ermöglicht werden. Kinderehe Der Koalitionsausschuss bestätigt die Einigung der Koalitionsfraktionen zum Verbot von Kinderehen …

Geldregen für Turbo-Internet in ganz Deutschland

Im Zuge des Bundesprogrammes für den Glasfaserausbau nahmen Gero Storjohann, Meike Kretschmer (Breitbandversorgung Wege-Zweck-Verband Segeberg), und Bettina Albert (Bürgermeisterin Pronstorf) gestern im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrasturktur in Berlin den Breitband-Förderbescheid für das Cluster Segeberg-Ost vom Parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann entgegen. Den Antrag für den Breitband-Förderbescheid zum Ausbau des Glasfasernetzes hatte der Wege-Zweckverband der …

Auch Müllrecycling ist ein Stück Politik

Auch Müllrecycling ist ein Stück Politik – Gero Storjohann und Ole Plambeck zu Besuch bei Brockmann Recycling in Nützen Dienstleistungen eines Entsorgungsbetriebes standen im Zentrum eines Besuches des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und des Landtagskandidaten Ole Plambeck. Dazu wurden sie bei der Fa. Brockmann Recycling in Nützen vom Geschäftsführer Frank Brockmann und seinem Mitarbeiter Hartmut Schön …

Starker Andrang beim Leezener Krokuskaffee trotz Nieselwetter

Leezen – Bei Kaffee und Kuchen genossen am Sonnabend die Leezener CDU-Frauen mit zahlreichen Gästen das Bild von Tausenden blühender Krokusse auf dem Dorfplatz beim traditionellen „Krokuskaffee“.  Gepflanzt wurde die Blumenpracht von den aktiven CDU-Frauen  in  Leezen, die dem bunten Blumenteppich jedes Jahr um 5000 bis 7000 Blumenzwiebel hinzufügen.

Norderstedts Förderung des Radverkehrs gut für den Klimaschutz

Für Investitionen in den klimafreundlichen Radverkehr hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks heute die Stadt Norderstedt ausgezeichnet. „Gute, durchgehende Fahrradwege und ordentliche Abstellmöglichkeiten machen den Umstieg auf das Rad leichter. Das hebt die Luftqualität in den Städten, nutzt dem Klima und ist gut für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger. Norderstedt geht dabei mit gutem Beispiel voran“, …