
Besuchergruppe der Mitglieder des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages aus Segeberg vom 24.06.2016
20 Segeberger Mitglieder des Gemeindetages Schleswig-Holstein nutzten ihre diesjährige Studienfahrt nach Berlin für einen Abstecher in die Bundespolitik. Gero Storjohann hatte sich im Vorfeld für einen Besuch der Gäste an der freitäglichen Live-Debatte im Plenum des Deutschen Bundestages eingesetzt.
Berlin. – Unmittelbar nach Bekanntwerden des Abstimmungsergebnisses zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hatten die mitreisenden Bürgermeister, Amtsvorsteher, Leitenden Verwaltungsbeamte und weitere Kommunalpolitiker Gelegenheit, die Plenardebatte von der Ehrentribüne aus zu verfolgen. Auch im anschließenden Gespräch mit Gero Storjohann kam das große Interesse der Gäste sowohl an bundes-, als auch landes- und kommunalpolitischen Themen zum Ausdruck. Aktuell berichtete der CDU-Verkehrspolitiker zum Diskussionsstand des Bundesverkehrswegeplanes 2015 – 2030 und als stellvertretender Vorsitzender des Petitionsausschusses zu dessen Arbeit im Deutschen Bundestag.
Durch unerwartet frei werdende Plätze zum Besuch von Kuppel und Dachterrasse des Reichstagsgebäudes konnten die Besucher zu ihrer Freude auch diese Möglichkeit eines Rundumblickes über die Hauptstadt bei strahlendem Sonnenschein genießen.
„Wir haben einen überaus eindrucksvollen und interessanten Vormittag hinter uns“, bilanzierte der Reiseleiter Bruno Egge zum Abschluss. „Dieses Erlebnis wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.“