Autor: Gero Storjohann

Zukunftsweisende Verkehrspolitik durch Kooperation mit der Forschung

Berlin – Entscheidungen in der Verkehrspolitik und Digitalisierung müssen aktuelle Entwicklungen in der Forschung berücksichtigen. Der Verkehrsexperte Gero Storjohann MdB folgte dazu der Einladung des Forschungsinstituts Fraunhofer FOKUS in Berlin-Charlottenburg. Dort wurde er vom Institutsleiter, Prof. Dr. Manfred Hauswirth, und dem Leiter des Geschäftsbereiches Smart Mobility, Dr. Ilja Radusch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen informiert. …

Von der Schulbank in den Bundestag – Gymnasiastin Maleen Kuczinski absolviert Schnupperpraktikum bei Gero Storjohann MdB

Berlin. Die 14-jährige Schülerin des Johannes-Brahms-Gymnasiums Pinneberg Maleen Kuczinsiki hat ein einwöchiges „Schnupper“-Praktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Während ihres Praktikums begleitete Maleen den Wahlkreisabgeordneten für Segeberg/Stormarn-Mitte Gero Storjohann zu etlichen Sitzungen seiner parlamentarischen Arbeit. Unter anderem besuchte sie dabei die Sitzungen des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie des …

Gero Storjohann begrüßt die Entschärfung der Immobilienkreditrichtlinie

Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann begrüßt die Pläne der Bundesregierung, die Umsetzung der Immobilienkreditrichtlinie zu entschärfen, um mehr Menschen den Zugang zu Wohneigentum zu ermöglichen. Senioren und junge Familien sollen nicht benachteiligt werden. „Die überzogene Umsetzung der europäischen Vorgaben hat zu unnötig hohen Hürden für bauwillige Familien geführt. Ich bin froh, dass die Bundesregierung dies erkannt …

Der Petitionsausschuss ist das Original

Berlin. Die CDU/CSU-Fraktion versammelte bei ihrem Kongress zum Thema „E-Partizipation: Demokratiegestaltung oder Klicktribunal!?“ am 30. November namenhafte Panelteilnehmer auf dem Podium. Dass die Wahrheit irgendwo zwischen den Polen des Kongresstitels läge mahnte Bundestagspräsident Norbert Lammert bereits in seinem einleitenden Impulsvortrag an. Im Publikum saßen an diesem Nachmittag auch einige Vertreter des Petitionsausschusses. Sie unterstützten ihren Kollegen …

Deutscher Bundestag beschließt Bundesverkehrswegeplan 2030

Berlin. Der Deutsche Bundestag hat heute den Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) beschlossen. In drei Ausbaugesetzen hat das Parlament nach zwei Jahren intensiver Beratungen festgelegt, welche Bundesfernstraßen, Schienenwege und Wasserstraßen bis zum Jahr 2030 realisiert werden sollen. Erstmals wurde die Öffentlichkeit an der Aufstellung des Bundesverkehrswegeplans beteiligt. Dabei wurden rund 39.000 Stellungnahmen inhaltlich geprüft. Hierzu erklärt der …

Bundesmittel für Technisches Hilfswerk (THW) werden aufgestockt – Gero Storjohann kommt mit guten Nachrichten zur THW-Jahresabschlussfeier nach Bad Oldesloe

Berlin/Bad Oldesloe. Bei seiner vorweihnachtlichen Jahresabschlussfeier blickt der THW-Ortsverband Bad Oldesloe auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Der Wahlkreisabgeordnete für Segeberg/Stormarn-Mitte Gero Storjohann (CDU) würdigte den ehrenamtlichen Einsatz des Ortsverbandes unter der Leitung des Ortsbeauftragten Olaf Göttsche und lud vier Kameraden des THW-Ortsverbandes zu einer politischen Bildungsreise nach Berlin ein. Gute Nachrichten konnte Gero Storjohann …