Archiv

Gero Storjohann MdB: Zusatzmilliarden für moderne Infrastruktur

Berlin. – Heute wurde im Plenum des Deutschen Bundestages der Einzelplan 12 des Haushaltsgesetzes, der die Mittel für den Bereich Verkehr und digitale Infrastruktur festlegt, verabschiedet. Hierzu erklärt Gero Storjohann MdB: „Es ist ein Erfolg für die Verkehrspolitik, dass es 5 Milliarden Euro über vier Jahre zusätzlich für den Verkehrsbereich geben wird. Das ist dringend …

Norderstedter Logopädin Christiane Schrick stellt Petition für bessere Vergütung von Logopäden im Bundestag vor

Berlin. – Am Montag stellte die Norderstedter Logopädin Christiane Schrick während einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses ihre Petition den Mitgliedern des Petitionsausschusses und Vertretern der Bundesregierung persönlich vor. In der Petition hatte die selbständige Logopädin Schrick den Bundestag aufgefordert, die Voraussetzungen für eine faire Vergütung logopädischer Leistungen in ganz Deutschland zu schaffen und dem West-Ost-Gefälle …

CDU-Abgeordnete besichtigen Waldbrand-Unimog in Heidmühlen

  Heidmühlen – Die Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann aus Seth und Norbert Brackman aus Lauenburg informierten sich mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein bei der Heidmühlener Feuerwehr über den kürzlich in Dienst gestellten SW 1000 KatS. Anschließend wurde eine Diskussion über die Lage im Katastrophenschutz geführt. Das Fahrzeug aus Bundeswehrbeständen wurde für die Bekämpfung von Waldbränden …

Albigs Vorschlag setzt falsches Signal

Statt Volksbefragungen benötigen wir Gesamtpaket für deutsche Straßen Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig will das Volk über große Verkehrsprojekte abstimmen lassen. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ulrich Lange: „Der Vorstoß von Herrn Albig setzt ein völlig falsches Signal. Wenn man jetzt vor jedem Autobahnbau eine Volksbefragung durchführt, wird sich die Lage …