Gero Storjohann und Tobias Koch im Bürgermeister-Talk mit RTL-Aufzeichnung

Gero Storjohann und Tobias Koch im Bürgermeister-Talk mit RTL-Aufzeichnung - Bild

Am Talk-Tisch (vlnr): Tobias Koch, Gero Storjohann MdB, Ole-Christopher Plambeck MdL und Claus- Peter Dieck.

Gero Storjohann und Tobias Koch im Bürgermeister-Talk mit RTL-Aufzeichnung - Bild

Tobias Koch (links) und Gero Storjohann am Ende einer gelungenen Veranstaltung

Seth – Nach der krankheitsbedingten Absage von Innenminister Hans-Joachim Grote diskutierten  am Donnerstag um 19.30 Uhr der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Tobias Koch, der Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion über  „Die Zukunft unserer Dörfer“.  Unter den Besuchern mischten in der Diskussion mit: der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck, der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck, der CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzende Kurt Barkowsky,  einige Bürgermeister, Amtsvorsteher, Kommunalpolitiker und Kreistagsabgeordnete.

In seinem Eingangsstatement verwies der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann auf die im Regierungsprogramm von CDU und CSU vorgeschlagene „Offensive 78 Ländlicher Raum“, da viele Menschen in Schleswig-Holstein davon konkret profitieren werden.

„Wir  werden die Städtebauförderung des Bundes zur Städte- und Gemeindeförderung weiterentwickeln. Außerdem werden wir in Bund und Land die bestehenden  Gemeinschaftsaufgaben wie die Verbesserung der Agrarstruktur  und der regionalen Wirtschaftsstruktur Hand in Hand so weiterentwickeln, dass der  ländliche Raum davon stärker profitiert,“ versprach der Bundespolitiker.

„Es werden zukünftig keine Polizeidienststellen geschlossen. Einige Schließungen sollen rückgängig gemacht werden,“ versprach Tobias Koch. Das Weiterbestehen der Itzstedter Revierwache trotz kostenintensiver Umbau-Sicherheitsauflagen und damit erhöhter Mietforderungen wird im Innenministerium aktuell geprüft und der Ausgang der Beratungen von Koch optimistisch gesehen.

Weitere Themen waren unter anderem die Hilfe für die Breitbandverkabelung in abgelegenen Ortsteilelen wie Kisdorferwohld und die Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträge,

„In jedem Fall werden wir im Gegensatz zur Vorgängerregierung in Schleswig-Holstein das Geld der Bundesregierung, dass für die Kommunen bereitgestellt wird, nicht zu großen Teilen vom Land einbehalten …und wir packen wie versprochen an“ versprach Tobias Koch seinem Parteifreund aus dem Bundestag und den Kommunalpolitikern vor Ort.

Während der gesamten Veranstaltung  drehte  RTL-Kamera-Team für einen Bericht über Gero Storjohann.