Pressemitteilung der Senioren Union Bad Segeberg von Ursula Michalak

Spass und Politik bei der Senioren Union in Bad Segeberg mit Gero Storjohann und der Vorsitzenden Ursula Michalak
Bad Segeberg – Zu Beginn der Veranstaltung informierte die Vorsitzende Ursula Michalak über das parallel zur Bundestagswahl anstehende Bürgerbegehren. Sie erläuterte sachlich, was bisher in den Ausschüssen und der Stadtvertretung beschlossen worden war.
In ihrer Einladung hatte Ursula Michalak Bezug auf ein Zitat von Loriot genommen „Altern ist eine Zumutung“.
Sie hat aber deutlich gezeigt, dass alt sein Spaß machen kann und dass die Seniorenunion Spaß und Informationen haben will.
Viel Spaß hatten die Seniorinnen und Senioren dann bei Witzen und Anekdoten von Politikern, die die Vorsitzende vortrug.
Die Informationen bekamen die Anwesenden dann von ihrem Bundestagsabgeordneten und Kandidaten für die Bundestagswahl.
Gero Storjohann macht deutlich, dass die beste Vorsorge für die Zukunft eine gute Wirtschaftspolitik sei. Und dass Angela Merkel Vollbeschäftigung bis 2025 erreichen wolle. Dann seien auch die Renten sicher.
Ausführlich behandelte Gero Storjohann auch die Verkehrspolitik, den Sachstand, die Planungen und die Finanzierung: A20, A 21, Rader Hochbrücke, verschiedene Fahrradprojekte u.a.m.
Dann hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer Gelegenheit, selbst Fragen zu stellen. Alle Fragen konnten hinreichend beantwortet werden.
Frau Michalak, begrüßte es ausdrücklich und dankte Herrn Storjohann , dass er sich diese Zeit für die Seniorenunion nehme und dass er auch auf dem Wochenmarkt viel Präsenz zeige. Das sei bürgernahe Politik.
Nach über zwei vergnüglichen und informativen Stunden rief Herr Storjohann nochmals auf, zur Wahl zu gehen und beide Stimmen der CDU zu geben.
Fotos
Rede und Diskussion bei der Senioren Union mit Gero Storjohann
Gero Storjohann und Ursula Michalak – Politik mit Witz – Es durfte auch gelacht werden