Autor: admin

Gero Storjohann MdB
Gero Storjohann und Dr. Johann Wadephul sehen in der Baustopp-Forderung für die A20 ein hilfloses Wahlkampf-Manöver

Gero Storjohann und Dr. Johann Wadephul sehen in der Baustopp-Forderung für die A20 ein hilfloses Wahlkampf-Manöver

Die Landesgruppe Schleswig-Holstein der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag stellt sich geschlossen gegen die Äußerungen von Robert Habeck (Grüne) und klar hinter den weiteren Ausbau der A20. Der Vorsitzende der Landesgruppe Dr. Johann Wadephul und der aus Segeberg stammende Verkehrspolitiker Gero Storjohann stellen dazu gemeinsam fest: „Der Ausbau der A20 ist ein sinnvolles Projekt zur Anbindung …

Aktuelle Haushaltsdebatte zu Verkehr und digitale Infrastruktur - Bild
Gero Storjohann: Ortsbesuch in Bornhöved - Bild

Gero Storjohann: Ortsbesuch in Bornhöved

Am letzen Dienstag ging es für Gero Storjohann nach Bornhöved. Thema war der Lärmschutz in der „Sanden-Siedlung“ in Bornhöved.  Dazu hatte Markus Köhn einen Termin mit dem lokalen Bundestagsabgeordneten und Mitglied des Verkehrsausschusses Gero Storjohann vereinbart.  Der Bundestagsabgeordnete konnte sich somit direkt vor Ort einen Eindruck machen, wie sich die Lärmbelästigung der angrenzenden A21 auf …

Das Petitionsrecht in Deutschland - so geht es

Das Petitionsrecht in Deutschland – so geht es

In Deutschland ist das Petitionsrecht als Grundrecht in Art. 17 Grundgesetz festgeschrieben: „Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden.“ Auch der Deutsche Bundestag hat einen gesonderten Petitionsausschuss, und jedermann kann eine Petition einreichen.

Bericht des Petitionsausschusses 2020

Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses 2019

Gero Storjohann berichtet zur Tätigkeit des Petitionsausschusses 2019 im Deutschen Bundestag für die CDU/CSU Bundestagsfraktion – Quelle: Deutscher Bundestag